Die Welt Wasser Bibliothek in Reichenau ist eröffnet

Reichenau am Rhein, 30. Oktober 2024. Die erste Welt Wasser Bibliothek ist eröffnet. Wasserbotschafter Ernst Bromeis begrüsste am vergangenen Freitag rund 80 Gäste an den Rheinquellen in Reichenau-Tamins. Die Welt Wasser Bibliothek im Schloss Reichenau ist eine Initiative des Vereins Graubünden Wasser und der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA. Am kommenden Samstag, 2. November […]
Einladung zur Vernissage der Welt Wasser Bibliothek am 25. Oktober

Die Wasserräume sind gefüllt. Es ist alles bereit um in See zu stechen.Stossen Sie mit uns mit Wasser und Wein an. Wir freuen uns aufEuch am Zusammenfluss vom Rhein mit Ausblick auf die Flüsse undMeere dieser Erde. Eintrittspreis: 10 CHF Von 14 bis 16 Uhr beim Schloss ReichenauReichenauerstrasse 61 | 7015 Reichenau/Tamins Weiterer BetriebÖffnungszeiten ab […]
Nächste Veranstaltung in Reichenau-Tamins: Design am Rhein

Reichenau-Tamins, 7. Juli 2024. Am kommenden Sonntag wird die Veranstaltung “Design am Rhein” stattfinden, wo auch eine Führung in die entstehende Welt-Wasser-Bibliothek gegeben wird. Welche Design-Überlegungen machen sich die Initiant:innen beim Schöpfungsprozess der Welt-Wasser-Bibliothek? Warum sehen die wie Schwemmholz angespülten Bücherregale so aus? Inwiefern spielt Design beim Logoprozess eine wesentliche Rolle? Warum hat gerade der Rhein […]
Wanderausstellung durch Graubünden geplant

Reichenau-Tamins, 25. Juni 2024. Die interaktive Ausstellung wird voraussichtlich ab dem Jahr 2025 unter der Trägerschaft von Graubünden-Wasser zwei Jahre mit einem Überseecontainer durch öffentliche Plätze in Graubünden auf Tournee gehen. Danach wird sie als Dauerausstellung an der Welt-Wasser-Bibliothek im Heimathafen Reichenau fungieren. Ziel ist es, das Wasser in den verschiedenen Talschaften des Kantons Graubündens in […]
Forum Basel: Welt Wasser Bibliothek erstmals auf Tournee

Basel, 12. April 2024. Anlässlich des Friedensforums “International Cooperation Forum” war auch die Welt-Wasser-Bibliothek mit einem mobilen Stand vertreten. Im Mittelpunkt des Forums stand der Frieden. Dabei spielen neben Kriegen, Ernährungs- und Migrationskrisen auch Naturkatastrophen und Konflikte um die Ressource Wasser eine wesentliche Rolle. Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft kamen zusammen, um […]
Erste Schulklassen besuchen die Welt Wasser Bibliothek

Reichenau, 26. März 2024. Im Rahmen eines Wasserbildungstag konnten erste Schulklassen aus der Kantonsschule Chur die Welt-Wasser-Bibliothek in Reichenau/GR besuchen.
In Reichenau entsteht eine Weltwasserbibliothek

Reichenau, 21. März 2024. Der Verein Graubünden Wasser baut in Reichenau/GR eine internationale Bibliothek rund um das Thema Wasser auf. Im Schloss Reichenau entsteht ein Ort, wo Wissen und Problemlösungen für die Zukunft gesammelt und entwickelt werden können. Das Projekt wird unterstützt von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA).